THEMENFORUM RISIKOMANAGEMENT 2025

20 Jahre Themenforum Risikomanagement

Das e.stradis Themenforum Risikomanagement wird 20 – ein interessantes Programm wartet auf Sie! Sichern Sie sich Ihren Platz schon heute!

Dienstag 4.11. und Mittwoch 5.11.2025

Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen im Hotel „Mein Schlosshotel“ in Heusenstamm statt.

Wir freuen uns auf Sie!

Es erwarten Sie

spannende Vorträge aus den Bereichen KI und Digitalisierung
ein attraktives Abendprogramm mit reichlich Gelegenheit zum Austausch mit Kunden und Mitarbeitern der e.stradis GmbH
kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller des „Mein Schlosshotel“
Friendly Robot
Künstliche Intelligenz

KI und Digitalisierung halten zunehmend Einzug in unseren privaten und beruflichen Alltag. Dies gilt auch für die Prozesse des Kreditrisikomanagements. Unser 20. Themenforum Risikomanagement widmet sich diesen Themen mit einem KI & Digitalisierungs-Special. In einem spannenden Vortragsprogramm erfahren Sie, wie die Effizienz Ihrer Antrags- und Kreditprozesse durch Digitalisierung und die Integration KI-basierter Verfahren in die Kreditrisikomanagementplattform rms optimiert werden kann.

Einige Highlights aus unserem Vortragsprogramm:

EU-Taxonomiekonformität KI-basiert
rms-TaxoTool Integration für Investitionsvorhaben

Dr. Hans-Peter Güllich, dydon AG / Dr. Stefan Klein, e.stradis GmbH

Digitale Antragsstrecke für den neuen
Geschäftszweig „Firmenkunden“ in der MLP Banking AG

Sabrina Hambsch, MLP Banking AG

EU-Taxonomie Berichtspflichten KI-basiert
rms-TaxoTool-Integration zur Ermittlung der Art. 8 Kennziffern

Dr. Hans-Peter Güllich, dydon AG / Dr. Stefan Klein, e.stradis GmbH

Digitalisierung mit dem rms Auftragsmodul
mit Praxisbeispiel LORA-Immobilienbewertung: Aufträge zur
Gutachtenerstellung

Dr. Stefan Klein, e.stradis GmbH

Jahresabschlussanalyse KI-basiert
KI-Unterstützung in der Bilanz- und Dokumentenanalyse

Dr. Hans-Peter Güllich, dydon AG / Dr. Stefan Klein, e.stradis GmbH

EU Taxonomie und Nachhaltigkeit
Hintergrund und Herausforderungen

Olaf Zißner, VÖB Service GmbH

roadmap rms

Karen Brembs, e.stradis GmbH

Laden Sie sich die vollständige Agenda des Themenforums hier herunter!

Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie am 4. und 5. November 2025 in Heusenstamm zu begrüßen!

Anmeldung zum Themenforum Risikomanagement 2025

Firmenname
Titel, Vorname, Name
E-Mail
Nachricht

+++ Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde erfolgreich gesendet! +++
+++ Es tut uns leid! Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte prüfen Sie die Formularfelder oder senden Sie uns direkt eine Mail an info@estradis.com +++

Die Anmeldung beinhaltet keine Hotelzimmerreservierung. Bis Ende September haben Sie die Möglichkeit unter dem Codewort „e.stradis GmbH“ ein Zimmer im Schlosshotel, in der das Event auch stattfindet, per E-Mail an info@meinschlosshotel.eu zu buchen.

Im Falle einer Stornierung der Anmeldung zum Themenforum Risikomanagement stellen wir eine Bearbeitungsgebühr von 150,- Euro in Rechnung

Datenschutzhinweis: Die e.stradis GmbH erhebt, verwendet und speichert Ihre persönlichen Daten nur für den Zweck, für den sie übermittelt wurden. Wir benötigen Ihre Daten zum Zweck der Organisation der o.g. Veranstaltung. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, von der e.stradis GmbH ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten verwendet und veröffentlicht werden dürfen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Compliance-Hinweis: Wir gehen davon aus, dass etwaige erforderliche Genehmigungen für die Anmeldung eingeholt wurden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Jessica Mossbarger – Tel. +49 821 259291-100

Wir freuen uns darauf, Sie am 4. und 5. November in Heusenstamm zu begrüßen!